Herzlich Willkommen in Üschersdorf

Der Dorfverein Ueschersdorf ist Organisator des jährlichen Lindenfests und kümmert sich
um viele weitere Belange, die den kleinen Ort an der Baunach im Landkreis Haßberge (er-)lebenswert machen.

Ueschersdorf oder Üschersdorf?

Wenn man in Ueschersdorf oder Üschersdorf nach der korrekten Schreibweise des Ortsnamens fragt oder sucht, wird man keine eindeutige Antwort erhalten: beide Schreibweisen sind im Ort und der Umgebung zu finden. In der Chronik sind die Entwicklungsschritte des Namens und seiner Schreibweise zu verfolgen.

Die Baunach

Die Baunach durchfließt den Ortskern Ueschersdorfs direkt an den Linden am Dorfplatz. Sie entspringt nahe Bundorf im Sulzfelder Forst und fließt ungefähr 54 Kilometer Richtung Bamberg, wo Sie im Ort Baunach in den Main mündet. Ueschersdorf ist Teil der sogenannten „Baunachschiene“, bestehend aus den Burgpreppacher Ortsteilen Birkach, Gemeinfeld und Ueschersdorf.

Der Büchelberg

Der vollständig bewaldete Büchelberg ist mit 467 Metern die höchste Erhebung Ueschersdorfs und liegt nördlich des Ortes zwischen den Orten Birkach, Ditterswind und Sulzbach. Am Hang des Büchelbergs befindet sich ein Kriegerdenkmal mit herrlichem Ausblick über Ueschersdorf.

Die Linden am Dorfplatz

„Am Brunnen vor dem Tore da steht ein Lindenbaum: Ich träumt‘ in seinem Schatten so manchen süßen Traum“. Zugegeben, das bekannte deutsche Volkslied entstand aller Wahrscheinlichkeit nach nicht im Schatten der Ueschersdorfer Linde. Nichtsdestotrotz sind die Linden am Dorfplatz hier von großer Bedeutung. Dieser Baum, der bereits bei den Germanen und Slawen als heilig galt, ist auch in Ueschersdorf prägend für das Ortsbild, wie es in vielen Orten Mitteleuropas früher üblich war.

Die Dorflinde bildet traditionell das Zentrum des Ortes und ist der wichtigste Treffpunkt der Einwohner. Im Mai wurden in früheren Zeiten Tanzfeste unter der Dorflinde gefeiert. Genau dieser Tradition wird beim jährlichen „Lindenfest“ an Christi Himmelfahrt und dem darauffolgenden Wochenende neues Leben eingehaucht, wenn dieses weit über die Grenzen des oberen Haßgaus bekannte und beliebte Fest Gäste zu Musik und Geselligkeit nach Ueschersdorf lockt.